Study title
Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022
Creator
Brüggen, Niels ( JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis)
Pfaff-Rüdiger, Senta ( JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis)
Herrmann, Simon ( JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis)
Cousseran, Laura ( JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis)
Lauber, Achim ( JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis)
Tausche, Sandrine ( JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis)
Data access
Information not available
Abstract
Für ein souveränes Handeln in der digitalisierten Gesellschaft benötigen Bürger*innen Kompetenzen, da der digitale und technologische Wandel kontinuierlich die unterschiedlichsten Lebensbereiche verändert. Das Projekt Digitales Deutschland | Monitoring zur Digitalkompetenz der Bevölkerung nimmt sich dieser Herausforderung an und untersucht auf Basis eines Monitorings aktueller Studien, eines theoretischen Rahmenkonzepts, eigener empirischer Untersuchungen und unter Einbezug von Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen folgende Fragen: Wie können Kompetenzen systematisiert und gefasst werden? Welche Kompetenzanforderungen werden an unterschiedliche Zielgruppen gestellt? Wie können allen Teilen der Bevölkerung adäquate Angebote zur Weiterentwicklung digital- und medienbezogener Kompetenzen gemacht werden? Dabei wird explizit die Perspektive der Kompetenzträger*innen einbezogen. Seit 2020 liegt darüber hinaus ein besonderer Schwerpunkt auf dem Themenbereich Künstliche Intelligenz.