Study title
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1989
Creator
Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin
Study number / PID
ZA6472, Version 1.0.0 (GESIS)
Data access
Informationen nicht verfügbar
Abstract
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,
Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familiale
Verhältnisse.
Themen: Verhältnis der Schüler untereinander; Schulleistungen,
Eigenschaften und Einstellungen des tonangebenden Schülers;
kontaktarme Schüler; Bedeutung der FDJ-Leitung; Möglichkeiten zur
Mitgestaltung der Schüler am Schulleben; Probleme, mit denen sich
die Schüler an den Lehrer wenden; Auftreten von
Disziplinschwierigkeiten; Zusammenarbeit von betreffenden
Schülern, FDJ-Leitung, Elternaktiv, Eltern der betreffenden
Schüler, Direktor, Fachlehrer, staatliche Dienststellen bei
Disziplinschwierigkeiten; Anhänger informeller Gruppen unter den
Schülern; Empfehlungen für Freizeitgestaltung; Möglichkeiten für
gemeinsame Freizeitgestaltung; Beziehungen im Schüler- und
Pädagogenkollektiv; Verhalten der Schüler im Kollektiv;
Charaktereigenschaften von Jugendlichen; Existenz
unterschiedlicher Meinungsäußerungen und Verhaltensweisen in der
Schule und zu Hause; aktuell-politische Fragen der Schüler;
Zukunftserwartungen; Zufriedenheit mit dem Lehrerberuf; Freuden
und Kummer im Lehrerberuf; Dauer der Tätigkeit als Lehrer.