The catalogue contains study descriptions in various languages. The system searches with your search terms from study descriptions available in the language you have selected. The catalogue does not have ‘All languages’ option as due to linguistic differences this would give incomplete results. See the User Guide for more detailed information.
Prof Dr Jandura, Olaf (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaften IV)
Brentel, Inga (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaften IV)
Study number / PID
10.7802/1631 (GESIS)
10.7802/1631 (DOI)
Data access
Information not available
Series
Not available
Abstract
Die Version 2 dieser Studie ist unter https://doi.org/10.7802/2157 veröffentlicht. In Version 2 sind zwei zusätzliche Datensätze sowie der durch die Syntaxfiles erstellte Datensatz enthalten.
Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ von 1954 bis 2009 für die Fortführung der Datenreihe bis 2015 erfolgte durch die HHU eine Überprüfung und anschließende Vereinheitlichung der Variablennamen, -labels und -stämme. Diese dienen zum einen der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang mit den Daten, zum anderen der Bereitstellung von zusätzlichen Informationen, die bereits aus den Labels der Variablen hervorgehen sollen. Das datorium-Projekt beinhaltet folglich den MLFZ-Datensatz „MA Pressemedien“ von 1954 bis 2009 im SPSS-Speicherformat sowie die SPSS-Syntaxen, die zur Aufbereitung dieses Datensatzes für die Fortführung der Datenreihe bis 2015 durch die Heinrich-Heine-Universität (HHU) erstellt wurden. Um die Arbeit der HHU replizieren zu können ist der MLFZ-Datensatz der MA Pressemedien-Daten 1954-2009 ebenfalls Teil der
Forschungsdaten. Zu Beachten gilt, dass die hinterlegten SPSS-Syntaxen in der richtigen Reihenfolge (aufsteigende Nummern: 0.1_Korrektur, 0.2_Korrektur, etc.) durchgeführt werden sollten.
Die Darstellung der Variablen- und Wertelabels der Zeitschriften-Variablen wurde demnach vereinheitlicht: Groß- und Kleinschreibung wurden angepasst, Werte geordnet und rekodiert, sowie Umlaute (ä, ö, ü wurden zu ae, oe, ue) geändert, da diese im Englischen sowie durch das Programm CharmStats u.a. nicht zuverlässig dargestellt werden können. Dies dient der Nutzerfreundlichkeit und der besseren Wirksamkeit möglicher Suchen in den Daten. Aus dem gleichen Grund wurden Rechtschreibfehler verbessert und die Variablennamen von Zeitschriften- und Zeitungsvariablen angepasst, damit sich diese visuell zu dem jeweiligen Typ des Pressemediums zuordnen lassen: Am Anfang des jeweiligen...
Many but not all metadata providers use ELSST Thesaurus for their keywords.
Keywords
Not available
Terminology used is generally based on DDI controlled vocabularies: Time Method, Analysis Unit, Sampling Procedure and Mode of Collection, available at CESSDA Vocabulary Service.
Methodology
Data collection period
Not available
Country
Deutschland
Time dimension
Not available
Analysis unit
Not available
Universe
Gesamtbevölkerung der BRD ab 14 Jahren und teilweise (MMC Kinderstudie) auch unter 14 Jahren
Sampling procedure
repräsentative Zufallsauswahl (für nähere Information siehe https://www.agma-mmc.de/media-analyse/ma-radio/datenerhebung/)
Restricted Access - To get access to the research data, the original data depositor's consent is needed.
CC BY-SA 4.0: Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de)