Summary information

Study title

Media-Analyse: Pressemedien - Langfristdaten (Version 2.0)

Creator

Brentel, Inga ( Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaften)
Prof. Dr. Jandura, Olaf ( Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaften)

Study number / PID

10.7802/2157 (GESIS)

10.7802/2157 (DOI)

Data access

Information not available

Series

Not available

Abstract

Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ von 1954 bis 2009 für die Fortführung der Datenreihe bis 2015 erfolgte durch die HHU eine Überprüfung und anschließende Vereinheitlichung der Variablennamen, -labels und -stämme. Diese dienen zum einen der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang mit den Daten, zum anderen der Bereitstellung von zusätzlichen Informationen, die bereits aus den Labels der Variablen hervorgehen sollen . Die Publikation beinhaltet folglich: > den MLFZ-Datensatz „MA Pressemedien“ von 1954 bis 2009 im SPSS-Speicherformat, um die Arbeit der HHU replizieren zu können sowie > die SPSS-Syntaxen, die zur Aufbereitung dieses Datensatzes für die Fortführung der Datenreihe bis 2015 durch die Heinrich-Heine-Universität (HHU) erstellt wurden, und > (UPDATE:) das Ergebnis dessen als Datensatz – Die Datei "MA_Pressemedien_gesamt_54_09_MLFZ_Korrektur_08.sav" , welche den Ausgangspunkt für die Harmonsierung und Aktualisierung der Datenreihe bis 2015 bildete. Zu beachten gilt, dass die hinterlegten SPSS-Syntaxen in der richtigen Reihenfolge (aufsteigende Nummern: 0.1_Korrektur, 0.2_Korrektur, etc.) durchgeführt werden sollten. Die Darstellung der Variablen- und Wertelabels der Zeitschriften-Variablen wurde vereinheitlicht. Groß- und Kleinschreibung wurden angepasst, Werte geordnet und rekodiert, sowie Umlaute (ä, ö, ü wurden zu ae, oe, ue) geändert , da diese im Englischen sowie durch das Programm CharmStats u.a. nicht zuverlässig dargestellt werden können. Dies dient der Nutzerfreundlichkeit und der besseren Wirksamkeit möglicher Suchen in den Daten. Aus dem gleichen Grund wurden Rechtschreibfehler verbessert und die Variablennamen von Zeitschriften- und Zeitungsvariablen entsprechend dem jeweiligen Typ des Pressemediums angepasst , damit sich diese visuell und per Filterfunktion zuordnen lassen: Am Anfang des jeweiligen Variablennamens...
Read more

Topics

Not available

Methodology

Data collection period

Not available

Country

Germany

Time dimension

Time series
cross-section

Analysis unit

Not available

Universe

Gesamtbevölkerung der BRD ab 14 Jahren und teilweise (MMC Kinderstudie) auch unter 14 Jahren

Sampling procedure

Wahrscheinlichkeitsauswahl - Einfache Zufallsauswahl (für nähere Information siehe https://www.agma-mmc.de/media-analyse/ma-radio/datenerhebung/)

Kind of data

Not available

Data collection mode

Face-to-face interview
Telephone interview:CATI(Computer Assisted Telephone Interview)

Access

Publisher

GESIS Data Archive for the Social Sciences

Publication year

2021

Terms of data access

Free access (with registration) - The research data can be downloaded by registered users. CC BY-NC 4.0: Attribution – NonCommercial (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de)

Related publications

Not available