Study title
Soziale Außenbeziehungen bei Bewohnern von Pflegeheimen 1988 A
Creator
Institut für Sozialhygiene an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Study number / PID
ZA6400, Version 1.0.0 (GESIS)
Data access
Informationen nicht verfügbar
Abstract
Beziehungen von Pflegeheimbewohnern zu ihren Angehörigen, Gründe
für Heimaufenthalt, Hilfsbedürftigkeit, Einschätzungen durch das
Pflegepersonal.
Themen: Tätigkeitsmerkmale; Leitungstätigkeit; Dauer des
Heimaufenthalts; Wohnpartner vor Heimaufnahme; Anzahl der Kinder;
Gründe für Heimaufenthalt; Hilfsbedürftigkeit zum Zeitpunkt der
Heimeinweisung; Hilfeleistende; Initiator der Heimantragstellung;
häufigste Kontaktperson; Entfernung zum Wohnort dieser
Kontaktperson; Autobesitz und Beschäftigungsgrad der
Kontaktperson; Pflegebedürftiger bzw. Kleinkind in deren
Haushalt; Besuch durch die anderen Kinder; Häufigkeit der
Besuche; weitere Kontakte zur Familie; Wunsch nach anderen
Kontakten; Ansprechperson bei Problemen, bei einem Wunsch nach
etwas Besonderem und bei Kummer; Veränderung des Verhältnisses zu
den Kindern seit der Heimaufnahme; Wäsche waschen im Heim;
Freundschaften zu anderen Heimbewohnern; Einleben im Heim; Ausmaß
der verbliebenen Aktivitäten im Heim; Haltung zur Möglichkeit bei
seinen Kindern zu wohnen; Personalfragebogen: Heimart; Kontakte
des Heimbewohners zu seiner Familie; häufigster Besuch; bestimmte
Tage ohne Besuch; Besuchstage; Einschätzung der Betreuung durch
die Familie.