The catalogue contains study descriptions in various languages. The system searches with your search terms from study descriptions available in the language you have selected. The catalogue does not have ‘All languages’ option as due to linguistic differences this would give incomplete results. See the User Guide for more detailed information.
Allgemeine Zukunftserwartungen der Bevölkerung und Einschätzung
der politischen, persönlichen, gesellschaftlichen und ökonomischen
Entwicklung. Freizeitverhalten und Urlaubsgestaltung.
Themen: Angst vor der Zukunft; eigene Gedanken über die Zukunft und
Erwartung einer lebenswerten Zukunft; detaillierte Erfassung der
Wichtigkeit von Themen der Zukunft; perzipierte Einflussmöglichkeiten
auf die persönliche Zukunft; perzipierte Gefährdung der menschlichen
Zukunft; Ideale und Ideologien der Zukunft; vermutete Entwicklung der
Gruppeneinflüsse und Machtzuwächse ausgewählter Organisationen in der
Bundesrepublik; größter Wunsch für die nächsten 20 Jahre; erwartete
Entwicklung der politischen Machtblöcke; perzipierte Möglichkeiten der
Friedenssicherung; Einstellung zur wirtschaftlichen Zukunft, zum
Arbeitsmarkt und zur Weiterentwicklung der Technik (Skala); zukünftige
wöchentliche Arbeitszeit und erwartete Regelungen von Arbeitszeit und
Freizeit; erfolgversprechendste Art der Geldanlage; zukünftige
Zahlungsform bei Einkäufen; Energiearten mit Bedeutungsgewinn; erwartete
Entwicklung des Energiebedarfs und der Energiepreise;
Fortbewegungsmittel der Zukunft und Verkehrssysteme mit wachsender
Bedeutung; Bedeutung des Meeres für die Nahrungsmittelversorgung und
Rohstoffversorgung; Ursachen der Bedrohung sowie erwartete Entwicklung
der Umweltqualität; Einschätzung ausreichender Anstrengungen für den
Umweltschutz; Präferenz von beruflicher Ausbildung oder Studium;
erwartete Entwicklung von Unterrichtsmethoden und Schultypen;
Einschätzung der Entwicklung des politischen Interesses der
Bundesbürger; erwartete Entwicklung der Freizeit und der
Urlaubshäufigkeit; bedeutender werdende Urlaubsziele und Verkehrsmittel
für die Urlaubsfahrt; Hinderungsgründe bei Fernreisen; Mängel
ausgewählter Naherholungsgebiete; die Bedeutung des Autos bei der
Nutzung von Naherholungsmöglichkeiten; geplante Veränderungen der
eigenen Urlaubsausgaben; wichtigste Urlaubsgründe; sportliche Betätigung
aus...
Many but not all metadata providers use ELSST Thesaurus for their keywords.
Keywords
Nicht verfügbar
Terminology used is generally based on DDI controlled vocabularies: Time Method, Analysis Unit, Sampling Procedure and Mode of Collection, available at CESSDA Vocabulary Service.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Access
Publisher
GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication year
1986
Terms of data access
C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.