Summary information

Study title

Zukunftserwartungen und Zukunftsverhalten (1985)

Creator

EMNID, Bielefeld

Study number / PID

ZA1547, Version 1.0.0 (GESIS)

10.4232/1.1547 (DOI)

Data access

Informationen nicht verfügbar

Series

Nicht verfügbar

Abstract

Allgemeine Zukunftserwartungen der Bevölkerung und Einschätzung der politischen, persönlichen, gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklung. Freizeitverhalten und Urlaubsgestaltung. Themen: Angst vor der Zukunft; eigene Gedanken über die Zukunft und Erwartung einer lebenswerten Zukunft; detaillierte Erfassung der Wichtigkeit von Themen der Zukunft; perzipierte Einflussmöglichkeiten auf die persönliche Zukunft; perzipierte Gefährdung der menschlichen Zukunft; Ideale und Ideologien der Zukunft; vermutete Entwicklung der Gruppeneinflüsse und Machtzuwächse ausgewählter Organisationen in der Bundesrepublik; größter Wunsch für die nächsten 20 Jahre; erwartete Entwicklung der politischen Machtblöcke; perzipierte Möglichkeiten der Friedenssicherung; Einstellung zur wirtschaftlichen Zukunft, zum Arbeitsmarkt und zur Weiterentwicklung der Technik (Skala); zukünftige wöchentliche Arbeitszeit und erwartete Regelungen von Arbeitszeit und Freizeit; erfolgversprechendste Art der Geldanlage; zukünftige Zahlungsform bei Einkäufen; Energiearten mit Bedeutungsgewinn; erwartete Entwicklung des Energiebedarfs und der Energiepreise; Fortbewegungsmittel der Zukunft und Verkehrssysteme mit wachsender Bedeutung; Bedeutung des Meeres für die Nahrungsmittelversorgung und Rohstoffversorgung; Ursachen der Bedrohung sowie erwartete Entwicklung der Umweltqualität; Einschätzung ausreichender Anstrengungen für den Umweltschutz; Präferenz von beruflicher Ausbildung oder Studium; erwartete Entwicklung von Unterrichtsmethoden und Schultypen; Einschätzung der Entwicklung des politischen Interesses der Bundesbürger; erwartete Entwicklung der Freizeit und der Urlaubshäufigkeit; bedeutender werdende Urlaubsziele und Verkehrsmittel für die Urlaubsfahrt; Hinderungsgründe bei Fernreisen; Mängel ausgewählter Naherholungsgebiete; die Bedeutung des Autos bei der Nutzung von Naherholungsmöglichkeiten; geplante Veränderungen der eigenen Urlaubsausgaben; wichtigste Urlaubsgründe; sportliche Betätigung aus...
Read more

Keywords

Nicht verfügbar

Methodology

Data collection period

11/1985 - 12/1985

Country

Deutschland

Time dimension

Nicht verfügbar

Analysis unit

Nicht verfügbar

Universe

Nicht verfügbar

Sampling procedure

Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)

Kind of data

Nicht verfügbar

Data collection mode

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Access

Publisher

GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften

Publication year

1986

Terms of data access

C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.

Related publications

Nicht verfügbar