The catalogue contains study descriptions in various languages. The system searches with your search terms from study descriptions available in the language you have selected. The catalogue does not have ‘All languages’ option as due to linguistic differences this would give incomplete results. See the User Guide for more detailed information.
Responsiveness and Public Opinion in Germany (ResPOG)
Creator
Elsässer, Lea ( Universität Münster)
Schäfer, Armin ( Universität Münster)
Hense, Svenja ( Universität Frankfurt am Main)
Study number / PID
10.7802/2299 (GESIS)
10.7802/2299 (DOI)
Data access
Information not available
Series
Not available
Abstract
Abstract Deutsch
Der ResPOG-Datensatz wurde mit dem Ziel erstellt, die Responsivität des Deutschen Bundestages gegenüber der deutschen Bevölkerung (sowie sozialen Teilgruppen) zu analysieren. Um politische Responsivität empirisch untersuchen zu können, müssen sowohl die Einstellungen der Bevölkerung als auch das Handeln der Politik operationalisiert und gemessen werden, um beides miteinander in Beziehung setzen zu können. Der Datensatz enthält deshalb Informationen zur öffentlichen Meinung und politischen Entscheidungen zu 823 Sachfragen. Er basiert auf Umfragedaten, die zwischen 1980 und 2016 im Rahmen der Politbarometer und DeutschlandTrend Umfragen erhoben wurden. Die einzelnen Sachfragen aus den Umfragen bilden die Analyseeinheit im Datensatz – sie fragen nach der Zustimmung oder Ablehnung zu einer vorgeschlagenen Politikänderung beziehungsweise Reform. Um die Bevölkerungseinstellungen zu operationalisieren, wurde für verschiedene soziale Gruppen der Anteil der Zustimmung für jede einzelne Frage berechnet. Für jede Sachfrage enthält die Datenbank zudem Informationen dazu, ob die vorgeschlagene Politikänderung in einem Zeitraum von zwei beziehungsweise vier Jahren nach der Befragung vom Bundestag beschlossen wurde oder nicht. Mit diesen Dummy-Variablen wird das Handeln der Politik erfasst. Weiterhin sind für jede Frage weitere Informationen ergänzt worden, um eine differenzierte Untersuchung zu ermöglichen.
Abstract English
The ResPOG dataset was created to analyze the German Bundestag’s responsiveness to the German public (and to particular social groups). In order to empirically investigate political responsiveness, both public preferences and political action must be operationalized and measured. The dataset therefore contains information on public opinion and political decisions on 823 specific policy questions. It is based on survey data from Politbarometer and DeutschlandTrend surveys conducted between 1980 and 2016. The units of analysis in the...
Terminology used is generally based on DDI controlled vocabularies: Time Method, Analysis Unit, Sampling Procedure and Mode of Collection, available at CESSDA Vocabulary Service.
Methodology
Data collection period
Not available
Country
Deutschland
Time dimension
Not available
Analysis unit
Not available
Universe
Sampling procedure
Not available
Kind of data
Not available
Data collection mode
Not available
Access
Publisher
GESIS Data Archive for the Social Sciences
Publication year
2021
Terms of data access
Free access (with registration) - The research data can be downloaded by registered users.