Summary information

Study title

Attitudes towards Agricultural Land Market Regulations in Germany

Creator

Jauernig, Johanna ( Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO))

Study number / PID

10.7802/2003 (GESIS)

10.7802/2003 (DOI)

Data access

Information not available

Series

Not available

Abstract

Überblick --------- Daten aus standardisierter Online-Befragung unter über 700 deutschen Landwirten (und Nichtlandwirten) zu ihren Präferenzen für staatliche Regulierung zum Schutz ortsansässiger Landwirte gegenüber Konkurrenz durch ortsfremde bzw. landwirtschaftsfremde Konkurrenten beim Landkauf auf landwirtschaftlichen Bodenmärkten. Detailliertere Beschreibung von Datengewinnung und Datensatz im Metadatendokument „Jauernig_LandmarketRegulation_DSDescription.pdf“ sowie im Befragungsinstrument „Jauernig_LandmarketRegulation_SurveyInstrument.pdf“. Datengewinnung -------------- Rekrutierung zur Teilnahme an Online-Befragung mit standardisiertem Fragebogen durch E-Mail-Anschreiben von Landwirten über mehrere Adressenlisten (Agrarforschungseinrichtungen, Verbände, Kirchen), schwerpunktmäßig in NRW und Brandenburg. Nach Auswertung eines Pretests/Probebefragung und Rückmeldungen durch Landwirte und andere Fachleute wurde der endgültige Fragebogen erstellt. Befragungzeitraum: Februar bis Mai 2019 Fragebogenstruktur und -inhalt ------------------------------ Fragebogen aus vier Teilen: 1) Einstellungsabfrage anhand von Szenarien: In Szenarienbeschreibungen werden Konkurrenzsituationen zwischen örtlichen Landwirten und auswärtigen bzw. außerlandwirtschaftlichen Konkurrenten um den Kauf landwirtschaftlicher Flächen dargestellt: TeilnehmerInnen werden nach ihren Präferenzen für Varianten staatlicher Regulierung mit unterschiedlich starker Protektion ortsansässiger Landwirte gegenüber den Konkurrenten befragt. Sie hatten aus einer Skala von 13 Antwortoptionen von unregulierter Transaktion über verschiedene Aufpreisforderungen bis hin zum strikten Verbot des Verkaufs an Konkurrenten auszuwählen. Fragebogenvarianten mit Unterschieden bzgl. der Beschreibung des Konkurrenten sowie der Rolle des Respondenten (Beobachter oder Verkäufer des Landes) wurden randomisiert zugewiesen. (2 Items) 2) Allgemeine (d.h. nicht szenarienspezifische) geschlossene Fragen über...
Read more

Topics

Not available

Methodology

Data collection period

01/02/2019 - 01/05/2019

Country

Deutschland

Time dimension

Cross-section

Analysis unit

Not available

Universe

Landwirte und andere Menschen mit Bezug zur Landwirtschaft

Sampling procedure

Nicht-WahrscheinlichkeitsauswahI - Respondenten-gesteuerte Auswahl

Kind of data

Not available

Data collection mode

Web-basiertes Interview

Access

Publisher

GESIS Data Archive for the Social Sciences

Publication year

2020

Terms of data access

Free access (with registration) - The research data can be downloaded by registered users.

Related publications

Not available