Summary information

Study title

Arbeitsmarkt in Bewegung: Rückkehr zum alten Arbeitgeber

Creator

Hense, Andrea ( Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie)
Schiek, Daniela ( Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie)

Study number / PID

10.7802/2669 (GESIS)

10.7802/2669 (DOI)

Data access

Information not available

Series

Not available

Abstract

Die qualitative Befragung entlassener und wieder eingestellter Beschäftigter wurde im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereichs 882 „Von Heterogenitäten zu Ungleichheiten“ im Teilprojekt B4 „Synchrone und diachrone Ungleichheitseffekte zeitweiser Entlassungen (Recalls)“ durchgeführt. Recalls stellen eine besondere Form diskontinuierlicher Beschäftigung dar, die sich durch eine unterbrochene Organisationsmitgliedschaft auszeichnen. Sie entstehen, wenn Beschäftigte einen Betrieb verlassen, um nach einiger Zeit wieder in denselben Betrieb zurückzukehren. In der qualitativen Teilstudie wurde untersucht, warum, wie und unter welchen Bedingungen Erwerbssuchende ein Beschäftigungsverhältnis in Form eines Recalls eingehen und welche Folgen dies für die inner- und außerbetrieblichen Beziehungen des/der Arbeitnehmer/in hat.

Topics

Not available

Methodology

Data collection period

01/07/2013 - 01/06/2014

Country

Germany

Time dimension

cross-section

Analysis unit

Not available

Universe

Sampling procedure

bewusste Fallauswahl kombiniert mit einem theoretischem Sampling

Kind of data

Not available

Data collection mode

narratives Interview

Access

Publisher

GESIS Data Archive for the Social Sciences

Publication year

2023

Terms of data access

Restricted Access - To get access to the research data, the original data depositor's consent is needed.

Related publications

Not available