Summary information

Study title

Medienkompetenz in Sachsen

Creator

Bigl, Benjamin ( Medienpädagogisches Zentrum+)

Study number / PID

10.7802/2298 (GESIS)

10.7802/2298 (DOI)

Data access

Information not available

Series

Not available

Abstract

Im Rahmen des Pilotprojekts „Medienpädagogisches Zentrum+” (MPZ+) im Landkreis Nordsachsen wurde zwischen Dezember 2019 und März 2020 eine Bedarfserhebung durchgeführt, die zum Ziel hatte, den Status quo der Medienkompetenz in Nordsachsen und Sachsen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu erfassen. Für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLPB) wurde eine stark erweiterte Fassung der Studie erstellt, welche aus zwei Teilstudien bestand. In qualitativen Fokusgruppeninterviews wurden zunächst die Bedeutung von Medien im Alltag der Sachsen, deren Nutzung sowie mögliche Probleme und Ängste thematisiert. In einem zweiten Schritt wurden sachsenweit 2.502 repräsentative, telefonisch und online durchgeführte Interviews mit Teilnehmern ab 18 Jahren geführt, um die Kenntnisse über Medien und deren Nutzung, die Einstellung der Bevölkerung zu Medien und Journalismus, das Weiterbildungsinteresse der sächsischen Bevölkerung und deren Bedürfnisse und Unterstützungsbedarfe in der Medienerziehung zu erfragen. Beide Teilstudien wurden bei der Sächsichen Landeszentrale für politische Bildung publiziert, der Datensatz der quantitativen Repräsentativbefragung wird hier dokumentiert.

Topics

Not available

Methodology

Data collection period

Not available

Country

Deutschland

Time dimension

Cross-section

Analysis unit

Not available

Universe

Bevölkerung mit Wohnsitz in Sachsen ab 18 Jahren mit deutscher Staatsangehörigkeit

Sampling procedure

Wahrscheinlichkeitsauswahl - Systematische Zufallsauswahl

Kind of data

Not available

Data collection mode

Telefonisches Interview:CATI(Computerunterstützte telefonische Befragung)Web-basiertes Interview

Access

Publisher

GESIS Data Archive for the Social Sciences

Publication year

2021

Terms of data access

Free access (without registration) - The research data can be downloaded directly by anyone without further limitations.

Related publications

Not available