Summary information

Study title

Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt 2023 - Deutschland

Creator

Unzicker, Kai (Bertelsmann Stiftung, Gütersloh)

Study number / PID

ZA8914, Version 1.0.0 (GESIS)

10.4232/1.14458 (DOI)

Data access

Informationen nicht verfügbar

Series

Nicht verfügbar

Abstract

Die Studie über gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland wurde von pollytix strategic research im Auftrag der Bertelsmann Stiftung durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 4. bis 17. Oktober 2023 wurden bundesweit 5.055 Personen ab 16 Jahren in Onlineinterviews (CAWI) zu folgenden Themen befragt: Mediennutzung und Medienvertrauen, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Umgang mit Desinformation, Bekämpfung von Desinformation. Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine Quotenstichprobe aus einem Online-Access-Panel von Bilendi & respondi. Die Datenerhebung erfolgte quotiert nach Alter, Geschlecht, Bundesland und Bildung. Die Studie ist Bestandteil des Projektes Radar, das seit 2013 national und international verschiedene Aspekte des gesellschaftlichen Zusammenhaltes untersucht.1. Mediennutzung und Medienvertrauen: Kenntnis verschiedener sozialer Medien (z.B. Facebook, Instagram, etc.), Nutzungshäufigkeit dieser sozialen Medien; Medienvertrauen. 2. Soziale Beziehungen: Verbundenheit mit der Nachbarschaft, dem Wohnort, der Region und dem Bundesland; Größe des Freundes- und Bekanntenkreises; Häufigkeit von Treffen mit Freunden, Bekannten oder privat mit Arbeitskollegen; bei Schwierigkeiten Hilfe von Freunden; im Notfall finanzielle Unterstützung durch Freunde oder Bekannte. Vertrauen in Mitmenschen und Institutionen: allgemeines Personenvertrauen; Vertrauen in Fremde; Institutionenvertrauen (politische Parteien, Gerichte, Polizei, Bundesregierung, Bundestag, öffentlich-rechtlicher Rundfunk (ARD, ZDF), Tageszeitungen, Soziale Medien, Wissenschaft); Gerechtigkeitsempfinden (z.B. soziale Unterschiede im Land sind gerecht, Vergütung entsprechend der Leistung, etc.). 3. Gemeinwohlorientierung: Solidarität und Hilfsbereitschaft: Geldspende für soziale oder gemeinnützige Zwecke in den letzten 12 Monaten; Häufigkeit von ehrenamtlichem Engagement. Gesellschaftliche Teilhabe: Art des politischen Engagements in den letzten zwölf Monaten (z.B. Beteiligung an einer...
Read more

Keywords

Nicht verfügbar

Methodology

Data collection period

04/10/2023 - 17/10/2023

Country

Deutschland

Time dimension

Querschnitt

Analysis unit

Nicht verfügbar

Universe

Nicht verfügbar

Sampling procedure

Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe
Quotenstichprobe aus einem Online-Access-Panel von Bilendi & respondi

Kind of data

Nicht verfügbar

Data collection mode

Selbstausgefüllter Fragebogen: Webbasiert (CAWI)

Access

Publisher

GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften

Publication year

2024

Terms of data access

A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.

Related publications

Nicht verfügbar