Summary information

Study title

Studierende an hessischen Hochschulen zu Fragen der Politik

Creator

Paul, Gerd (Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt )
Demirovic, Alex (Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt)

Study number / PID

ZA2859, Version 1.0.0 (GESIS)

10.4232/1.2859 (DOI)

Data access

Informationen nicht verfügbar

Series

Nicht verfügbar

Abstract

Politische Partizipation und Einstellungen von hessischen Studenten. Themen: Art und Inhalt des Studiums; angestrebter Abschluß; Semesterzahl; Tätigkeiten vor Beginn des Studiums; wichtigste Gründe für das derzeitige Studium; Art der Studienfinanzierung; Einstellung zu einer Förderung des Hochschulstudiums aus öffentlichen Mitteln für ausgewählte Randgruppen; Umfang der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und Baföganteil; Mietkosten; Wohnsituation; Wohnzufriedenheit; Studienzufriedenheit; Hauptgründe für die Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit; derzeitige persönliche Belastung; Gründe für Gedanken an Studienabbruch; die Rolle der Wissenschaften (Skala); eigenes hochschulpolitisches Engagement; sympathischste und unsympathischste Hochschulgruppe; Beteiligung an Aktionen zur Hochschulreform; Kontakthäufigkeit zu ausgewählten Personengruppen innerhalb und außerhalb der Hochschule; Einschätzung der eigenen Berufs- und Arbeitsmarktchancen nach dem Studium; Erwartungen an die eigene berufliche Position im Jahr 2000; Ansprüche und Idealvorstellungen bezüglich des zukünftigen Berufslebens; Zeitbudget für Studium, Arbeit und politische Aktivitäten; Anteil der verbleibenden Freizeit; regelmäßig gelesene Tageszeitungen und Wochenzeitungen; Wichtigkeit ausgewählter Freizeitbeschäftigungen; Wertepräferenz; Interesse am politischen Geschehen, an hochschulpolitischen Fragen und Entwicklungen sowie an der Europapolitik; politische Partizipation; wichtigste Gründe für ein politisches Disengagement; Gründe für eine eher positive oder negative Erwartung an die weitere politische und gesellschaftliche Entwicklung; Selbsteinschätzung auf einem Links-Rechts- Kontinuum im Vergleich zur Mehrheit sowie zu den eigenen Kommilitonen; Verständnis von links und rechts; Grad der Übereinstimmung der eigenen politischen Haltung mit verschiedenen politischen Grundpositionen; Einstellung zu politischen Fragen und Zustimmung zu ausgewählten politischen Zielen (Skala); Bezeichnung von...
Read more

Methodology

Data collection period

06/1994 - 07/1994

Country

Time dimension

Querschnitt

Analysis unit

Nicht verfügbar

Universe

Nicht verfügbar

Sampling procedure

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Systematische Zufallsauswahl
Einfache. Aus den Daten der Hochschulverwaltungen der fünf hessischen Hochschulen wurde jeder bzw. jede 35. ordentliche Studierende ausgewählt.

Kind of data

Nicht verfügbar

Data collection mode

Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier
Postalische Befragung

Access

Publisher

GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften

Publication year

1996

Terms of data access

A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.

Related publications

Nicht verfügbar