Summary information

Study title

Berichtssystem Weiterbildung (BSW V) 1991

Creator

Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn

Study number / PID

ZA4296, Version 1.0.0 (GESIS)

10.4232/1.4296 (DOI)

Data access

Informationen nicht verfügbar

Series

Nicht verfügbar

Abstract

Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachliche Schwerpunkte sowie Lerninteressen. Einstellung zur Weiterbildung. Themen: Selbsteinschätzung der eigenen derzeitigen wirtschaftlichen Lage und Erwartung in zwölf Monaten; Einschätzung der Wichtigkeit von beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen für Erwerbstätige in den nächsten ein bis zwei Jahren in den alten Bundesländern; Selbsteinschätzung der Wichtigkeit von beruflichen, nicht berufsbezogenen sowie gesellschaftspolitischen Weiterbildungsmaßnahmen; Nutzungshäufigkeit ausgewählter Medien zur Weiterbildung aus beruflichem bzw. privatem Interesse; höchster Schulabschluss; höchster beruflicher Abschluss; derzeitiger und früherer (in den letzten drei Jahren) Besuch von Schul- oder Ausbildungsstätten; Erwerbstätigkeit vor dieser Ausbildung; Datum des Beginns, des Endes sowie Dauer der derzeitigen bzw. früheren Ausbildung; zeitliche Organisation der Ausbildung; Gesamtstundenanzahl und wöchentliche Stundenanzahl der Ausbildung; Erwerbstätigkeit während der Ausbildung; finanzielle Unterstützung für die Ausbildung durch das Arbeitsamt; derzeitige bzw. beabsichtigte Weiterbildungsmaßnahmen; Art der Weiterbildung; bisherige Dauer der Erwerbstätigkeit; berufliche Position und Wirtschaftsbereich; Betriebsgröße; Arbeitslosigkeit in den letzten drei Jahren; Inanspruchnahme von Freistellungen für Weiterbildungsmaßnahmen in den letzten drei Jahren; Kenntnis der rechtlichen Grundlage der Freistellungen; Status der derzeitigen Erwerbstätigkeit; beabsichtigte Erwerbstätigkeit; monatliches Nettoeinkommen des Befragten aus der Erwerbstätigkeit; Hinweise zur Weiterbildung durch den Arbeitgeber bzw. Vorgesetzten; Einschätzung der Einstellung des Arbeitgebers zur Weiterbildung seiner Angestellten; erwartete Verbesserung der Berufschancen durch Weiterbildung; Arbeit in einer Beschäftigungs- oder Qualifizierungsgesellschaft bzw. Arbeitsförderungsgesellschaft; persönliche Wichtigkeit ausgewählter Ziele von beruflicher...
Read more

Methodology

Data collection period

10/1991 - 11/1991

Country

Deutschland

Time dimension

Nicht verfügbar

Analysis unit

Nicht verfügbar

Universe

Nicht verfügbar

Sampling procedure

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl
Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl. Disproportionale Stichprobe für Ost und West.

Kind of data

Nicht verfügbar

Data collection mode

Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI)
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Access

Publisher

GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften

Publication year

2005

Terms of data access

A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.

Related publications

Nicht verfügbar