Summary information

Study title

Elternbefragung im Projekt Mobile Health im gesundheitlichen Verbraucherschutz: Kinderunfallprävention und Vergiftungen

Creator

Stehr, Paula ( LMU München)

Study number / PID

10.7802/2425 (GESIS)

10.7802/2425 (DOI)

Data access

Informationen nicht verfügbar

Series

Nicht verfügbar

Abstract

Die vorliegende Onlinebefragung von Eltern ist Teil des Projekts „Mobile Health im gesundheitlichen Verbraucherschutz“, in dem das Potenzial mobiler Medien für das Informations- und Präventionsverhalten im Kontext von Kinderunfällen untersucht wurde. Diese Teilstudie baut auf qualitativen Erkenntnissen vorangegangener Fokusgruppeninterviews mit Eltern, professionellen Betreuungspersonen sowie Intermediären auf und prüft die Forschungsmodelle mit einem standardisierten Design für die Zielgruppe der Eltern. Das Erkenntnisinteresse umfasst das Informationsverhalten von Eltern zur Prävention von Kinderunfällen, die App-Nutzung zur Information über Vergiftungsunfälle und das Verhalten von Eltern zur Prävention von Vergiftungsunfällen. Es wurde eine Stichprobe von 1.000 Eltern (+ max. 10% Überrekrutierung) angestrebt, die zumindest zeitweise mit mindestens einem Kind im Alter bis einschließlich 6 Jahren in einem Haushalt leben. Die Stichprobe wurde nach Geschlecht und Bildung (3 Klassen) bevölkerungsrepräsentativ für Eltern in Deutschland quotiert.

Topics

Nicht verfügbar

Methodology

Data collection period

07/09/2021 - 30/09/2021

Country

Deutschland

Time dimension

Querschnitt

Analysis unit

Nicht verfügbar

Universe

Nicht verfügbar

Sampling procedure

Nicht verfügbar

Kind of data

Nicht verfügbar

Data collection mode

Selbstausfüller:CAWI(Computerunterstütztes Web-Interview)

Access

Publisher

GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften

Publication year

2023

Terms of data access

Eingeschränkter Zugang - Für den Zugang zu den Forschungsdaten muss eine Einwilligung der Datengebenden eingeholt werden.

Related publications

Nicht verfügbar