Summary information

Study title

StudentInnen 1990

Creator

Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig Universität Gesamthochschule Siegen

Study number / PID

ZA6042, Version 1.0.0 (GESIS)

10.4232/1.6042 (DOI)

Data access

Informationen nicht verfügbar

Series

Nicht verfügbar

Abstract

Lebensbedingungen, Lebenseinstellungen und Zukunftserwartungen von Studierenden in der Zeit der politischen Wende. Themen: Bevorzugte Freizeittätigkeiten und ihre Häufigkeiten (Skalen); Wichtigkeit verschiedener Lebensziele; Entscheidung für bzw. gegen ein Hochschulstudium aus heutiger Sicht; Studienleistungen; Zufriedenheit mit Arbeits- und Lebensbedingungen (Skala); wöchentliche Zeitaufwendungen für Tätigkeiten in Studium, Freizeit, Geselligkeit, Politik; Einstellung zum Studium; Häufigkeit des Besuchs von kulturellen und politischen Einrichtungen und Veranstaltungen (Skala); Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrkräften (Skala); Leistungsbereitschaft im Studium; Vorstellungen von einer "idealen Lehrkraft" (Skala); Merkmale der jetzigen Lehrkräfte (Skala); Gefühl der Verbundenheit mit DDR, USA, SU; Haltung zum Ausbau der Kernenergie; Lebens- und Berufsziele (Skala); Erfordernisse für beruflichen Erfolg im Fachgebiet (Skala); Einstellung zu Möglichkeiten und Umgang mit Technik; Notwendigkeit gesellschaftswissenschaftlicher Ausbildung und Interesse an einzelnen Gebieten; Einschätzung der gesellschaftlichen Entwicklung bis zum Jahr 2000 hinsichtlich Umwelt, Entwicklungsländer, internationale Beziehungen, Entwicklung der BRD und der SU, Demokratieentwicklung (Skala); Zuversicht hinsichtlich der persönlichen Entwicklung auf verschiedenen Gebieten (Skala); Selbsteinschätzung der Leistungsfähigkeit und der psychischen Befindlichkeit; Bedrohung des persönlichen Lebens durch Umwelt, Arbeitslosigkeit, Computertechnik, AIDS, Kriminalität, Drogen, wirtschaftliche Krise, Aggression und Gewalt, Rechtsradikalismus; Vertrauen in politische Persönlichkeiten hinsichtlich der Bewältigung gegenwärtiger Probleme (Skala); Zuversicht in Erhaltung der Natur in der BRD; Einfluß von Technik und Chemie auf die Umwelt; Vereinbarkeit von ökonomischem Wachstum und Umweltschutz; Einstellung zum Auto; Formen der politischen Partizipation; Übereinstimmung mit politischen Grundpositionen;...
Read more

Methodology

Data collection period

1990

Country

Deutschland

Time dimension

Querschnitt

Analysis unit

Nicht verfügbar

Universe

Nicht verfügbar

Sampling procedure

Nicht verfügbar

Kind of data

Nicht verfügbar

Data collection mode

Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier
Schriftliche Befragung

Access

Publisher

GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften

Publication year

1990

Terms of data access

A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.

Related publications

Nicht verfügbar