The catalogue contains study descriptions in various languages. The system searches with your search terms from study descriptions available in the language you have selected. The catalogue does not have ‘All languages’ option as due to linguistic differences this would give incomplete results. See the User Guide for more detailed information.
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig Universität Gesamthochschule Siegen
Study number / PID
ZA6042, Version 1.0.0 (GESIS)
10.4232/1.6042 (DOI)
Data access
Informationen nicht verfügbar
Series
Nicht verfügbar
Abstract
Lebensbedingungen, Lebenseinstellungen und Zukunftserwartungen
von Studierenden in der Zeit der politischen Wende.
Themen: Bevorzugte Freizeittätigkeiten und ihre Häufigkeiten
(Skalen); Wichtigkeit verschiedener Lebensziele; Entscheidung für
bzw. gegen ein Hochschulstudium aus heutiger Sicht;
Studienleistungen; Zufriedenheit mit Arbeits- und
Lebensbedingungen (Skala); wöchentliche Zeitaufwendungen für
Tätigkeiten in Studium, Freizeit, Geselligkeit, Politik;
Einstellung zum Studium; Häufigkeit des Besuchs von kulturellen
und politischen Einrichtungen und Veranstaltungen (Skala);
Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrkräften (Skala);
Leistungsbereitschaft im Studium; Vorstellungen von einer
"idealen Lehrkraft" (Skala); Merkmale der jetzigen Lehrkräfte
(Skala); Gefühl der Verbundenheit mit DDR, USA, SU; Haltung zum
Ausbau der Kernenergie; Lebens- und Berufsziele (Skala);
Erfordernisse für beruflichen Erfolg im Fachgebiet (Skala);
Einstellung zu Möglichkeiten und Umgang mit Technik;
Notwendigkeit gesellschaftswissenschaftlicher Ausbildung und
Interesse an einzelnen Gebieten; Einschätzung der
gesellschaftlichen Entwicklung bis zum Jahr 2000 hinsichtlich
Umwelt, Entwicklungsländer, internationale Beziehungen,
Entwicklung der BRD und der SU, Demokratieentwicklung (Skala);
Zuversicht hinsichtlich der persönlichen Entwicklung auf
verschiedenen Gebieten (Skala); Selbsteinschätzung der
Leistungsfähigkeit und der psychischen Befindlichkeit; Bedrohung
des persönlichen Lebens durch Umwelt, Arbeitslosigkeit,
Computertechnik, AIDS, Kriminalität, Drogen, wirtschaftliche
Krise, Aggression und Gewalt, Rechtsradikalismus; Vertrauen in
politische Persönlichkeiten hinsichtlich der Bewältigung
gegenwärtiger Probleme (Skala); Zuversicht in Erhaltung der Natur
in der BRD; Einfluß von Technik und Chemie auf die Umwelt;
Vereinbarkeit von ökonomischem Wachstum und Umweltschutz;
Einstellung zum Auto; Formen der politischen Partizipation;
Übereinstimmung mit politischen Grundpositionen;...
Terminology used is generally based on DDI controlled vocabularies: Time Method, Analysis Unit, Sampling Procedure and Mode of Collection, available at CESSDA Vocabulary Service.
Methodology
Data collection period
1990
Country
Deutschland
Time dimension
Querschnitt
Analysis unit
Nicht verfügbar
Universe
Nicht verfügbar
Sampling procedure
Nicht verfügbar
Kind of data
Nicht verfügbar
Data collection mode
Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier
Schriftliche Befragung
Access
Publisher
GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication year
1990
Terms of data access
A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.