Summary information

Study title

Code/Syntax: Sind Abiturientenberufe immer von Vorteil?

Creator

Hall, Anja ( Bundesinstitut für Berufsbildung)

Study number / PID

10.7802/2262 (GESIS)

10.7802/2262 (DOI)

Data access

Informationen nicht verfügbar

Series

Nicht verfügbar

Abstract

Sekundärdatenanalyse der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 (doi:10.7803/501.18.1.1.10) und Sondervariablen (doi:10.7803/501.18.1.5.10). Der Beitrag untersucht, ob die schulbildungsbezogene Segmentation der dualen Ausbildungsberufe einen Einfluss auf die späteren Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt hat, und zwar auch unabhängig vom individuellen Schulabschluss. Im Beitrag werden auf Basis der Berufsbildungsstatistik der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Totalerhebung, Berichtsjahr 2016) ein höheres, ein mittleres und ein niedrigeres Segment unterschieden. Die Analysen basieren auf den Daten der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 und logistischen Mehrebenenmodellen.

Topics

Nicht verfügbar

Methodology

Data collection period

Nicht verfügbar

Country

Germany

Time dimension

cross-section

Analysis unit

Nicht verfügbar

Universe

Nicht verfügbar

Sampling procedure

Probability Sample - Simple random Sample

Kind of data

Nicht verfügbar

Data collection mode

Telefonisches Interview

Access

Publisher

GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften

Publication year

2021

Terms of data access

Eingeschränkter Zugang - Für den Zugang zu den Forschungsdaten muss eine Einwilligung der Datengebenden eingeholt werden.

Related publications

Nicht verfügbar