Summary information

Study title

Parlamentarier und Verteidigung

Creator

Wildenmann, Rudolf
Schatz, Heribert
Klingemann, Hans-Dieter (Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität Köln)

Study number / PID

ZA0019, Version 1.0.0 (GESIS)

10.4232/1.0019 (DOI)

Data access

Informationen nicht verfügbar

Series

Nicht verfügbar

Abstract

Faktoren der parlamentarischen Entscheidungsprozesse und verteidigungspolitischen Willensbildung. Themen: Gremien, in denen die Willensbildung stattfindet, unterschieden nach den einzelnen Parteien; Verhalten der Ausschußmitglieder gemäß sachlichen oder parteipolitischen Erwägungen; Bedeutung des Fraktionsvorstands für die Koordination verschiedener Meinungen; Beurteilung der Unterstützung der Ausschüsse durch die Ministerien; Einstellung zu einem Koordinationsausschuß zwischen Regierungspartei und Opposition und zum Ausbau des wissenschaftlichen Apparates für die Unterstützung der Ausschüsse; Einstellung zu Hearings; Einfluß der NATO auf die nationale Verteidigungspolitik und Einflüsse auf die Verteidigungskonzeption der NATO; Wunsch nach geschlossenem Auftreten von Partei und Fraktion in Verteidigungsfragen; Beurteilung der Verteidigungsausgaben und der Anpassungsschwierigkeiten der Wirtschaft bei Abrüstungsmaßnahmen; von der Rüstungsproduktion abhängige Industriezweige; perzipierte Finanzierungsmöglichkeiten für einen steigenden Verteidigungshaushalt; Berücksichtigung volkswirtschaftlicher Faktoren bei verteidigungspolitischen Entscheidungen; vermutetes Interesse der Wähler an Verteidigungsfragen; präferiertes Verteidigungskonzept und wichtigste Voraussetzungen für eine wirksame Abschreckungsstrategie; Einstellung zu Atomwaffen und zur Verteidigungspolitik von de Gaulle; Einstellung zu einem Verzicht auf die amerikanische Verteidigungsgarantie; verwendete Fachinformationen; Parteimitgliedschaft; Art des Mandats (direkt oder Liste); Dauer der Zugehörigkeit zum Parlament und zum Verteidigungsausschuß; Zahl der Ausschußmitgliedschaften; Partei und sonstige Ämter; Bundesland, in dem der Abgeordnete gewählt wurde. Demographie: Beruf; Konfession; Schulbildung; Alter; Familienstand; Geschlecht. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten; Interesse am Interview; Störungen des Interviews; Interviewumfeld; subjektive Beurteilung der Interviewdauer...
Read more

Keywords

Nicht verfügbar

Methodology

Data collection period

1964

Country

Deutschland

Time dimension

Nicht verfügbar

Analysis unit

Nicht verfügbar

Universe

Nicht verfügbar

Sampling procedure

Einfache Zufallsauswahl der Mitglieder des Deutschen Bundestages sowie Totalerhebung der Mitglieder des Verteidigungsausschusses

Kind of data

Nicht verfügbar

Data collection mode

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Access

Publisher

GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften

Publication year

1966

Terms of data access

C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.

Related publications

Nicht verfügbar