Summary information

Study title

Mobile Health im gesundheitlichen Verbraucherschutz (Experiment)

Creator

Berlekamp, Mara ( LMU München)

Study number / PID

10.7802/2505 (GESIS)

10.7802/2505 (DOI)

Data access

Informationen nicht verfügbar

Series

Nicht verfügbar

Abstract

Die vorliegende Studie ist Teil des Projekts „Mobile Health im gesundheitlichen Verbraucherschutz“, in dem es um geeignete Kommunikationsstrategien für die Kinderunfallprävention geht. Die vorliegende Teilstudie baut auf zwei vorangegangenen Studien zum Präventionsverhalten von Eltern auf. Auf der Basis von Fokusgruppeninterviews mit Eltern, professionellen Betreuungspersonen und Intermediären sowie einer standardisierten Online-Befragung von Eltern wurde ein theorie- und evidenzbasiertes Modell zu den Verhaltensdeterminanten der Prävention von Vergiftungsunfällen bei Kindern analysiert. Das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Studie zielt darauf ab, die hinter den Verhaltensdeterminanten liegenden Vorstellungen, die in den Vorgängerstudien identifiziert wurden, experimentell zu adressieren, um ihre Auswirkungen auf die Präventionsverhaltensintention zu testen. Es handelt sich um eine Online-Befragung mit experimentellem 2 (verhaltensbezogene Vorstellungen adressiert vs. nicht adressiert) x 2 (Kontrollvorstellungen adressiert vs. nicht adressiert) betweensubjects-Design.

Topics

Nicht verfügbar

Methodology

Data collection period

27/01/2022 - 07/02/2022

Country

Time dimension

Querschnitt

Analysis unit

Nicht verfügbar

Universe

Nicht verfügbar

Sampling procedure

Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl - Quotenstichprobe

Kind of data

Nicht verfügbar

Data collection mode

Experiment
Self-administered questionnaire:CAWI(Computer-assisted web interviewing)

Access

Publisher

GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften

Publication year

2023

Terms of data access

Eingeschränkter Zugang - Für den Zugang zu den Forschungsdaten muss eine Einwilligung der Datengebenden eingeholt werden.

Related publications

Nicht verfügbar