Topic
Search topics
Keywords
GESUNDHEITSPOLITIK
Collection years
Country
Search countries
Publisher
Search publishers
TechnikRadar 2022
Im Fokus des TechnikRadar 2022 steht die Frage, wie die Deutschen die Möglichkeiten der digitalen Transformation im Gesundheitswesen beurteilen.
Das TechnikRadar ist eine regelmäßige, bundesweit repräsentative Befragung. Als langfristig angelegtes Frühwarnsystem macht es Fehlentwicklungen des technologischen Wandels rechtzeitig erkennbar oder weist auf einen besonderen...
Replikationsmaterialien: Deutschlands globale Gesundheitsstrategie europäisch vernetzen
Der deutsche Review-Prozess zur globalen Gesundheitsstrategie bietet die Chance, einen stärkeren Fokus auf die horizontale Verzahnung der deutschen Bemühungen mit denen europäischer Partner und der EU zu legen. Dies ist dringend notwendig, da das deutsche Konzept bislang wenig Bezug auf die EU nimmt und die Mitgliedstaaten vollständig ausklammert. Die Berücksichtigung der...
Replikationsmaterialien: Regionale Gesundheitsversorgung in der EU
Die Studie befasst sich mit der Rolle der ESI-Fonds bei dem Aufbau der Europäischen Gesundheitsunion (EHU) vor dem Hintergrund der Halbzeitüberprüfung des mehrjährigen Finanzrahmens und der hohen Varianz der Übersterblichkeit zwischen und innerhalb der EU-Mitgliedstaaten während der COVID-19-Pandemie. Im Einzelnen analysiert die Studie die Determinanten der regionalen...
Replikationsmaterialien: Globales Ringen um sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte
In zahlreichen Ländern kam es jüngst durch restriktivere Regelungen zu Schwangerschaftsabbrüchen zu einer Schwächung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte (SRGR). Diese nationalen Bestrebungen spiegeln sich in Diskussionen in internationalen Foren wider, da sie menschenrechtliche Standards und den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen berühren. Während...